1. Zweck dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie informiert darüber, welche Cookies und ähnliche Technologien auf der Website eingesetzt werden. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Nutzerinnen und Nutzer über Funktion und Verwendung zu informieren. Änderungen der eingesetzten Technologien werden in dieser Richtlinie nachvollziehbar ergänzt.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Endgerät gespeichert werden können. Sie enthalten Informationen, die für die Nutzung bestimmter Funktionen notwendig sind. Ähnliche Technologien können vergleichbare Aufgaben erfüllen, z. B. zur Sicherstellung von Komfort oder statistischer Erhebung.
3. Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies: unbedingt erforderliche Cookies für Basisfunktionen, Komfort-Cookies zur Erleichterung der Nutzung und – nur bei Zustimmung – Statistik- oder Marketing-Cookies. Jede Kategorie erfüllt einen klar abgegrenzten Zweck. Ohne technisch notwendige Cookies ist eine funktionale Nutzung der Website nicht möglich.
4. Einwilligung und Verwaltung
Nicht erforderliche Cookies werden erst gesetzt, nachdem Sie zugestimmt haben. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit im Cookie-Banner oder in den Einstellungen ändern. Ein Widerruf der Einwilligung wirkt nur für die Zukunft, die Rechtmäßigkeit der bisherigen Nutzung bleibt bestehen.
5. Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrer Funktion ab. Sitzungscookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies für einen definierten Zeitraum gespeichert bleiben. Nutzerinnen und Nutzer können Cookies jederzeit manuell über den Browser entfernen.
6. Drittanbieter und externe Dienste
Bestimmte Funktionen können Dienste von Drittanbietern nutzen, z. B. zur Analyse oder Einbindung externer Inhalte. In diesen Fällen werden nur die notwendigen Daten verarbeitet und – soweit möglich – pseudonymisiert. Verträge stellen sicher, dass diese Dienstleister Daten ausschließlich weisungsgebunden verarbeiten.
7. Einstellungen im Browser
Sie haben die Möglichkeit, Cookies direkt in Ihrem Browser zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Die Anleitung dafür finden Sie in den Hilfebereichen der gängigen Browser. Bei Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und angepasst, wenn neue Technologien oder rechtliche Vorgaben dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf der Website abrufbar. Änderungen werden transparent und nachvollziehbar dargestellt.
Kontakt
Sternblick
Adresse: Heerstraße, 60488 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49 170 5288960
E-Mail: info@sternblick.de
© 2025 Sternblick – Alle Rechte vorbehalten